Landwirtschaftliche Nutztiere in der Versuchstierkunde

Die Hintergründe zum Netzwerk

Modelle an landwirtschaftlich genutzten Tieren sind essentieller Bestandteil einer modernen, interdisziplinären, biowissenschaftlich (Life Sciences) orientierten Forschung. Die Untersuchungen an landwirtschaftlich genutzten Tieren ermöglichen grundlegende Erkenntnisse sowohl für den Verbraucherschutz, als auch für die biomedizinische Forschung, den Tierschutz, die Tiergesundheit und die Tierhaltung.

Herausforderungen:
Abgesehen von einigen wenigen Ausnahmen müssen die Tiere aus landwirtschaftlichen Betrieben bezogen werden. Es gibt keine mit den Labornagern vergleichbaren Standardisierungen, insbesondere hinsichtlich der Zucht und des Gesundheitsstatus. Der Einsatz von landwirtschaftlich genutzten Tieren in der Versuchstierkunde benötigt die Entwicklung von harmonisierten Haltungs- und Gesundheits-Leitlinien für die Standardisierung des Tierexperiments. Zudem besteht ein großer Bedarf für die Aus- und Fortbildung von Fachpersonal.

LANIV ist ein deutschlandweites Expertennetzwerk und erarbeitet Leitlinien für landwirtschaftliche Nutztiere in der Versuchstierkunde.
Zusätzlich organisiert LANIV Fort- und Weiterbildungen und unterstützt damit aktiv Experimentatoren bei ihrer Arbeit.

Möchten auch Sie Mitglied bei LANIV werden? Dann melden Sie sich gern bei uns.